St.-Michael-Schüler suchen Kontakt zu Senioreneinrichtung
(Kommentare: 0)
In wenigen Wochen werden sich Schüler des bischöflichen St.-Michael-Gymnasiums häufig im Hugo-Stoffers-Zentrum aufhalten. Im Rahmen des Kurses „Reli praktisch“ wollen sie regelmäßig – bis zu den Sommerferien – mit Bewohnern der Senioreneinrichtung in Kontakt treten.
Vorab kamen die Schüler der zehnten Klassen am Dienstagvormittag zu einer Besichtigungstour in die Seniorenwohnanlage. Für den größten Teil war das eine ganz neue Erfahrung.
Ein „Altenheim“ ist für die meisten Schüler schon ein besonderer Ort, in dem sie sich sonst eher selten aufhalten. „Wenn sich die Schüler im Rahmen ihres Kurses mit Senioren treffen, ist es eine gute Vorbereitung“, sagt Kursleiterin Dr. Andrea Henneke-Weischer.
Für die Bewohner ist der Kontakt spannend, nicht weniger für die Schüler. „Sie werden dabei ganz auf ganz verschiedene Verhalten treffen“, weiß Lara Weniger, Mitarbeiterin im Sozialen Dienst des Hauses, aus Erfahrung. In der Vergangenheit haben sich immer wieder intensive Gespräche zwischen den teilnehmenden Schülern und Bewohnern des Hauses entwickelt.
Autor Peter Schniederjürgen