Autoschau am Vatheuershof

(Kommentare: 0)

Es ist wieder soweit, die mittlerweile 15. Ahlener Autoausstellung wirft ihre Schatten voraus. Im Gewerbegebiet Vatheuershof geben sich dabei aber nicht nur die Vertretungen der Autoindustrie ein Stelldichein. Die AAA hat sich längst zu einer Leistungsschau des Gewerbegebiets und darüber hinaus entwickelt. Für die Besucher gibt’s eine Menge mehr als Autos zusehen. So präsentieren sich viele Firmen mit Hausmessen, Tag der offenen Tür und mehr an diesem etwas anderen Sonntag.

Dabei bleibt die Schau ein Muss für Autoenthusiasten. „Es stellen sich allein über 20 verschiedene Automarken mit vielen Neuerscheinungen in der Produktpalette vor“, kündigt Susanne Block, Mitorganisatorin der Schau und Leiterin des Autohaus-Teufel an. Dass es sich bei der AAA nicht nur um Autos dreht zeigt das Programm auf dem Gelände des KFZ-Sachverständigenbüros Palsherm. Hier stellt die Firma Hengesbach ihre Landmaschinen und Gartengeräte aus. Hinter dem Büro des Sachverständigen kann man in die Luft gehen. Das bezieht sich nicht auf die Beurteilungen von Palsherm, das ist das Angebot von Agrarflug Helilift. „Die Hubschrauberrundflüge sind seit Jahren eine der Attraktionen der Schau“, stellt Susanne Block fest.

Auch für die jungen Besucher ist einiges im Angebot. Das Spielmobil ist natürlich da und am Ford-Autohaus Mertens gibt’s das Kids-Fun-Race. „Das ist eine Kinderrennstrecke für Elektroautos und Motorräder“, erklärt Sandra Fröbel vom Auto-Mertens. Dazu wartet eine Riesendartscheibe auf die Kids. „Denn wenn die mit Bällen auf die Dartscheibe werfen, können sie eine Menge interessanter Gutscheine, auch für Süßes gewinnen“, verspricht Sandra Fröbel. Das ist noch längst nicht alles. Es gibt neben den aktuellen Modellen des Hauses Ford zu sehen auch individuell gefertigten Modeschmuck und ebenso persönliche Grußkarten zu erwerben. Wer sich nach der Besichtung der vielen Autos und Unternehmen nun etwas verspannt fühlt, dem hilft eine Thaimassage. „Kaffee und Kuchen von der Kita-Milchzahn geben neue Kraft“, zwinkert die Ford-Frau.

Mal ganz anders geht’s in der Tischlerei Sommerkamp-Huesmann zu. „Wir führen durch unsere Hallen und zeigen wie die moderne Holzverarbeitung mit traditionellem Hintergrund funktioniert“, stellt Inhaber Andreas Huesmann seinen Betrieb vor. Bunt treibt es die Lackiererei Strunz. Hier kann sich der interessierte Besucher mit dem neusten Stand der Lackiertechnik vertraut machen. Was macht Lack so dauerhaft witterungs- und umweltbeständig? Der qualifizierte Betrieb zeigt ganz viel Spannendes auch unter den glänzenden Oberflächen. Dabei gibt’s Tipps vom Profi was jeder tun kann um sein Auto schön zu erhalten.

Das haben sich die Offroader besonders nötig. Was diese Geländefahrer ihren Fahrzeugen zumuten, das zeigt der Offroad-Club Ahlen-Herne. Gegenüber dem Motorradshop Stamm haben sie einen Off-Road-Parcours aufgebaut und geben Kostproben wie weit die Räder rollen können. Natürlich zeigt der Motorradshop gegenüber wieder alles um zwei Räder. Vom Fahrrad mit Hilfsmotor, Entschuldigung, gemeint ist das E-Bike, bis zum leistungsstarken Superbike ist alles zu sehen was Bikers Herz höher schlagen lässt.

Für die Gastronomie ist auch dieses Jahr wieder die Feuerwehr zuständig. In den Autohäusern gibt es zudem noch Waffel- oder Kuchenstände, die von Vereinen betrieben werden. Der Parkplatz Taubenheim auf der Sachsenstraße wird als Parkmöglichkeit empfohlen. Ein Planwagen fährt als Shuttle kostenlos durch das Gewerbegebiet.

Autor Peter Schniederjürgen

Zurück